Die reguläre Jagd hat eine lange Tradition in Graubünden. Das Jagdgesetz welches die Bündner Jagd reguliert, wurde in den letzten 40 Jahren seit ihrem Bestehen nur marginal angepasst. Auf neue Entwicklungen wie die Rückkehr des Wolfes, Veränderung der Umwelt oder Verhaltesveränderungen von Wildtieren wurde wenig bis keine Rücksicht genommen. Mit der Initiative gehen wir auf diese Veränderungen ein um die Bündner Jagd für die Zukunft fit zu machen. Stimmen Sie JA zu einer modernen Bündner Jagd.
Wenn sich der Kanton Graubünden in den Boulevardzeitungen wie Blick, 20Min. etc. informiert, dann kommt wohl eine solche schwachsinnige Medienmitteilungen heraus
Wir sind engagierte Menschen, die den Respekt vor den Tieren und der Natur fördern und ihre Schönheit erhalten möchten.
Gemeinsam möchten wir eine starke Stimme für die Tiere sein. In wichtigen Tierschutz-Entscheidungen wenden wir uns mit unseren Anliegen direkt an die Verantwortlichen – Behörden, Politik, Vereine. Wir Planen und organisieren Initiativen, Veranstaltungen und Aktionen.
Gemeinsam mit weiteren Tierschutz-Organisationen schmieden wir Bündnisse, stellen uns der Debatte mit Politikern und Politikerinnen und bringen unsere Anliegen auf die Strasse
Gemeinsam treiben wir so unsere Anliegen voran – für eine bessere Umwelt, in der wir Menschen im Einklang mit Tier und Natur in Frieden und Freiheit leben
«Wildtierschutz ist Bürgerpflicht. Nur gemeinsam können wir genug stärke aufbringen um gegen diese Ungerechtikeiten anzukommen.»