logo [vc_empty_space height="38px"]

Select Sidearea

[vc_empty_space height="18px"] Populate the sidearea with useful widgets. It’s simple to add images, categories, latest post, social media icon links, tag clouds, and more. [vc_empty_space height="31px"] [vc_empty_space height="26px"]
hello@youremail.com
+1234567890

MEINE NUTZERDATEN:

ÜBER UNS

[vc_row content_width=“grid“ content_aligment=“center“][vc_column css=“.vc_custom_1546951304992{background-color: #ffffff !important;}“]

team-image

Seit Jahren im Tierschutz tätig und durch eigene Erfahrungen mit der Jagd auf die Situation der Wildtiere aufmerksam geworden, verfolgt und beobachtet sie die Jagd im In - und Ausland aufmerksam. Traditionen wie die Jagd müssen reformiert werden. Selber Vegetarierin seit vielen Jahren und Vegan als politische Haltung versucht sie Tierleid wenn immer möglich zu vermeiden. Töten ist ihr ein Greuel. Menschen und Tierrechte gehören zusammen und müssen in Zukunft verstärkt zum Besseren diskutiert werden.

team-image

Seit Jahren eine der engagiertesten und unerschrockensten Tierbefürworterin. Kein Lebewesen wird ignoriert, welches Leid erfährt. Sie gehört zur ersten Stunde in unserem Verein zum Schutz der Wildtiere. Unerschrocken und immer bereit im Sinne des Tierwohls alles zu unternehmen um Tierquälereien einen Riegel zu schieben. Tierschutz ausgedehnt auf alle Tierarten, dem Artenschutz verpflichtet und bereit dafür freiwillig und zu jeder Zeit einzuspringen. Ihr Wunsch, dass jeder Einzelne ins Nachdenken um seinen tierischen Konsum kommt und die Tiere leben lässt, für ihre Rechte eintritt und jeden Tag einen Schritt weiter geht um den Tieren seine Stimme zu geben.

team-image

Seit vielen Jahren im Wildtierschutz im Kanton Aargau tätig. Ist bekannt unter dem Namen «Hasenpeter» da er sich gegen die Hasenjagd bis zur Ausrottung aktiv gewehrt hat.Hat sich auch stark gemacht in der Bekämpfung der Schliefanlage ( Kunstbau mit lebendem Fuchs zur Abrichtung von Jagdhunden) und gegen die Treibjagden. Ist Präsident vom Verein „ zum Schutz der bedrohten Wildtiere“ und engagiert sich ganz allgemein im Tierschutz, wo Not am Manne ist. Ist überzeugter Vegetarier, - im Tierschutz gilt, was man schützten will, kann man nicht essen.

team-image

Seit ihrer Kindheit begleitet sie eine grosse Freude und Interesse an Tieren allgemein und im Besonderen an Wildtieren. Sie ist Veganerin aus Überzeugung und setzt sich kritisch mit dem eigenen Konsumverhalten in Bezug auf Umwelt- und Tierschutz auseinander. Dazu gehört auch die Frage nach einer ethisch vertretbaren Jagd. Mit Begeisterung setzt sie sich ein für eine Erde, die wir auch unseren Nachkommen mit gutem Gewissen weitergeben können. Für eine intakte Tierwelt und Natur.

team-image

Ist der Biberexperte seit mehr als 20 Jahren, bekannt als Bibervater. Arbeitet seit vielen Jahren im Kontrollprogramm Amphibien Kanton Aargau. Als Aufsichtsperson für den Laubfrosch in Brugg engagiert. Weit über 200 Exkursionen geleitet im Wasserschluss Brugg und Umgebung. 2004 ausgezeichnet mit dem Wasserschlosspreis für die ehrenamtliche Arbeit zur Erhaltung der natürlichen Entwicklung Wasserschlossgebiet für die Förderung von Biber und Laubfrosch. Engagiert sich gegen die Treibjagd und gegen das Töten von Tieren und der Zerstörung deren Lebensraums. Ein Tierschützer der ersten Stunde.

[/vc_column][/vc_row]