logo [vc_empty_space height="38px"]

Select Sidearea

[vc_empty_space height="18px"] Populate the sidearea with useful widgets. It’s simple to add images, categories, latest post, social media icon links, tag clouds, and more. [vc_empty_space height="31px"] [vc_empty_space height="26px"]
hello@youremail.com
+1234567890

MEINE NUTZERDATEN:

Pressemitteilung

Abschussmoratorium Wolf Offener Brief   Sehr geehrte Frau Bundesrätin Sommaruga Sehr geehrte Nationalrätinnen / Nationalräte Sehr geehrte Ständerätinnen / Ständeräte   Kaum ein anderes Tier / Thema polarisiert zurzeit mehr in der Schweiz als der Wolf. Schlagzeilen füllen die Medien, Abschüsse werden gerade im halb dutzend gefordert und der Bundesrat ändert, eine vom Volk abgelehnte Jagdverordnung, nach freiem Gutdünken. Die Fronten sind enorm verfahren, sachlich wird schon längst nicht mehr diskutiert und ein Bündner Regierungsrat ruft...

weiter

Pressemitteilung vom 25. August 2021   Gezielte Hetze gegen den Wolf – Wildtierschutz Schweiz fordert mehr Schutz und Aufklärung. Mit Halbwahrheiten, Desinformation und unbestätigten Aussagen wird in den letzten Monaten von offizieller Seite gezielt eine Hetzkampagne gegen den Wolf in der Schweiz geführt. Immer wieder werden unbestätigte Risse, Angriffe oder Vorfällen publiziert und dem Wolf zugeordnet. Diese «Fakenews» von Seiten der Kantonalen Ämter und den Verbänden scheinen ein gewisses System...

weiter

Wölfe müssen auch dann geschützt werden, wenn sie in Dörfer kommen. Nur bei konkreten Bedrohungen dürfen sie eingefangen werden. So lautet das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 11. Juni 2020. Wenn Wölfe Siedlungen betreten, befinden sie sich gemäss dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs immer noch innerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets. Nach europäischem Umweltrecht sind Wölfe auch in Siedlungen streng geschützt. Demnach gelte der Schutz für Tiere «unabhängig davon,...

weiter